Lernprozess

Lernprozess
Lernvorgang

* * *

Lẹrn|pro|zess 〈m. 1
1. Vorgang des Lernens
2. Reihe von Vorgängen, durch die man Erfahrungen, Einsichten gewinnt
● einen \Lernprozess durchmachen

* * *

Lẹrn|pro|zess, der:
1. (Psychol., Päd.) Vorgang des Lernens.
2. (bildungsspr.) Prozess, bei dem jmd. durch Erfahrungen, Erleben usw. Einsichten gewinnt, Zusammenhänge begreift u. daraus lernt:
sich in einem [langwierigen, schwierigen] L. befinden.

* * *

Lernprozess,
 
Vorgang der hauptsächlich anpassenden Einstellung eines Menschen oder Tieres, auch eines Automaten, auf die Bedingungen der Umwelt. Beim direkten Lernprozess werden die einmal oder mehrmals gemachten Erfahrungen für künftiges Verhalten direkt verwertet; dies setzt die Aufnahme und Speicherung von Informationen über die Umwelt voraus. Als indirekter Lernprozess dagegen ist der Prozess der phylogenetischen Anpassung zu verstehen, der instinktives Verhalten zur Folge hat, das aber wiederum mit ontogenetisch erlernten Anteilen verschränkt sein kann.

* * *

Lẹrn|pro|zess, der: 1. (Psych., Päd.) Vorgang des Lernens. 2. (bildungsspr.) Prozess, bei dem man durch Erfahrungen, Erleben usw. Einsichten gewinnt, Zusammenhänge begreift u. daraus lernt: sich in einem langwierigen, schwierigen L. befinden; Für mich sollte dieser Film eine Selbstanalyse und ein wichtiger L. sein, mich nicht nur als Einzelschicksal und begabten Künstler zu begreifen (Praunheim, Sex 261); Die angestrebte Gleichberechtigung aller Mitglieder der Gemeinschaft lässt für traditionelle Geschlechterrollen keinen Spielraum, deren Überwindung aber mit einem schwierigen L. verbunden ist (Wohngruppe 36).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lernprozess — Lernprozess …   Deutsch Wörterbuch

  • Lernprozess — Kinder lernen den Umgang mit Computern Unter Lernen versteht man den absichtlichen (intentionales Lernen) und den beiläufigen (inzidentelles und implizites Lernen), individuellen oder kollektiven Erwerb von geistigen, körperlichen, sozialen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lernprozess — Lẹrn|pro|zess …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lernprozeß — Lernprozess …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Lernprozeß — Lernprozess …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Lernvorgang — Lernprozess * * * Lẹrn|vor|gang, der: Vorgang des Lernens. * * * Lẹrn|vor|gang, der: Vorgang des Lernens …   Universal-Lexikon

  • Double-loop-Lernen — Lernprozess des ⇡ organisationalen Lernens, der die Werte und Ziele – zusätzlich zum ⇡ Single loop Lernen – kritisch hinterfragt. Falls diese nicht mehr geeignet sind, wird ein neuer Bezugsrahmen geschaffen. Das D. l. L. setzt bei den… …   Lexikon der Economics

  • Single-loop-Lernen — Lernprozess des ⇡ organisationalen Lernens, bei dem die erkannten Probleme mit den vorgegebenen Werten und Zielen verglichen werden, um geeignete Aktionen zur Lösung der Probleme einleiten zu können. S. l. L. beschäftigt sich mit der… …   Lexikon der Economics

  • Lerngemeinschaft — Unter einer Lerngemeinschaft versteht man eine Gruppe von Personen, die sich zusammenschließt, um sich gemeinsam mit einem bestimmten Thema auseinanderzusetzen. Das gemeinsame Lernen, der Wissensaustausch unter den Mitgliedern und das Arbeiten an …   Deutsch Wikipedia

  • Lernen — Kinder lernen den Umgang mit Computern Unter Lernen versteht man den absichtlichen (intentionales Lernen) und den beiläufigen (inzidentelles und implizites Lernen), individuellen oder kollektiven Erwerb von geistigen, körperlichen, sozialen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”